PGR-Wetter V0.2.1
(veraltet - mit aktuellem Java nicht lauffähig)

PGR-Wetter ist eine Art in Java realisiertes KWeather (programmiert, weil es kein KWeather für Windows gibt) und ist damit ein Programm, welches im Systray die aktuellen Wetterdaten einer auswählbaren Wetterstation übersichtlich darstellt. Die Wetterlage wird dabei mit einem Icon dargestellt.
Wenn man den Mauszeiger über dem Symbol kurz stehen läßt, werden weitere Infos als ToolTip angezeigt. Nach einem Doppelklick auf das Symbol (oder der Auswahl von "Daten anzeigen" im per Rechtsklick zu öffnenden Menü) wird ein Fenster geöffnet, welches alle Infos der Wetterstation und einige zusätzliche, wie "gefühlte Temperatur" (Windchill), Hitzeindex, Sonnenauf- und Untergang (Sonnenzeiten sind leider fehlerhaft) und die dekodierten METAR-Daten vom METAR-Server anzeigt.
![]() |
![]() |
![]() |
PGR-Wetter wird unter den Bedingungen der GPL v2 veröffentlicht und benötigt die Java 1.6 (Java 6) Laufzeitumgebung, welche mittlerweile stark veraltet ist. Mit aktuellem Java funktioniert die Appilkation nicht mehr und steht hier nur noch aus historischen Gründen
Download PGR-Wetter:
gadgets.grochowy.de/pgr-wetter/jar/PGR-Wetter_V0.2.1.jar.
Wenn die Java 1.6 Laufzeitumgebung auf Ihrem System eingerichtet ist, startet PGR-Wetter nach einem Doppelklick auf
die Datei. Beim ersten Start öffnet sich dann nach einem Moment der Einstellungsdialog, in dem die gewünschte Wetterstation ausgewählt wird.
Bei folgenden Starts werden die Daten der eingestellten Station geholt und im eingestellten Intervall aktualisiert.
Download Quellcode: gadgets.grochowy.de/pgr-wetter/jar/PGR-Wetter_V02.1_src.zip
Viel Spaß damit ;-)
- PGR-Wetter wurde inspiriert von KDEs KWeather, verwendet dessen Icons und einige von KWeathers Methoden:
http://sourceforge.net/projects/kweather
http://docs.kde.org/stable/de/kdetoys/kweather/ - Der MultiLineToolTip geht zurück auf eine Idee von Zafir Anjum:
http://www.codeguru.com/java/articles/122.shtml
Bei Fragen oder Vorschlägen zum Programm: eMail an mich.